Julie

Für-Immer-Zuhause gesucht

Name: Julie
Alter: ca. 7 Jahre (29.08.2017)
Geschlecht: weiblich, unkastriert
Rasse: Malinois
Größe: 48 cm
Gewicht: ca. 25 Kg
Erkrankungen: ED vorne links
EU Heimtierausweis liegt vor

Julie stammt aus privater Hand. Aufgrund eines Beißvorfalls wurde sie in einer Einrichtung untergebracht und nach kurzer Zeit wieder vermittelt. Aufgrund eines weiteren Beißvorfalls wurde Julie von der zuständigen Behörde als gefährlich eingestuft. Damit sich Julie gut weiterentwickeln kann, wurde sie ins Problemhundezentrum gebracht.

Der Malinois zeigte sich zu Beginn sehr freundlich gegenüber Menschen. Allerdings wurde sehr schnell deutlich, dass sie territoriales Verhalten zeigt. Zudem zeigte sie gesteigerte Aggression bei Ressourcen wie Futter oder Spielzeug. Mit gezieltem Training konnte Julie lernen, sich zu beherrschen und meistert alle Situationen sehr gut, in denen sie vorher attackiert hat. Außerdem lernte sie das Einmaleins der Hundeerziehung: Julie ist auf Kommando leinenführig und lässt sich sehr gut abrufen. Zudem kann Julie problemlos an der Schleppleine laufen. Jeder Spaziergang ist absolut entspannt mit ihr und sie orientiert sich sehr gerne am Menschen. 

Der Malinois sucht gerne die Nähe zum Menschen und liebt Kuscheleinheiten. Auch mit fremden Menschen hat sie keine Probleme und lässt sich von jedem berühren. 

Julie hatte zu Beginn auch mit Hundebegegnungen große Probleme, die sie mittlerweile perfekt entspannt meistert. Dennoch ist sie mit anderen Hunden im Sozialkontakt nicht verträglich und sollte zwingend als Einzelhund gehalten werden.

Julie ist reisebereit und sucht einen liebevollen Halter/eine liebevolle Halterin, der/die ihr alle Zeit gibt, die sie braucht, um in ihrem neuen Leben anzukommen. Sie reist intakt, entwurmt, gechipt und geimpft. Sie weist keine Vorerkrankungen, Allergien oder Unverträglichkeiten auf. Julie ist stubenrein.

Vermittlungsvoraussetzungen:

  • Einhaltung der Gesetzeslage des jeweiligen Bundeslandes im Zusammenhang mit der Einstufung „Gefährlicher Hund“ – demnach nur für erfahrene Hundehalter geeignet.
  • Die Anerkennung der Sachkunde für gefährliche Hunde kann bei Bedarf durch die zuständige Behörde des Landkreis Leipzig erfolgen.
  • Der Hund darf vorzugsweise im Haus wohnen.
  • Haushalt ohne Kinder und andere Tiere, wenn möglich in einer ländlichen Umgebung
  • Ausreichend Zeit. sich um den Hund zu kümmern.
  • Julie wird erst nach positiver Vorkontrolle durch das zuständige Veterinäramt vermittelt.

Bewerbung für einen Hund aus dem Problemhundezentrum

Interessierst du dich für einen Hund aus dem Problemhundezentrum? Dann bewirb dich! Wir freuen uns dich kennenzulernen!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.