Lea
Für-Immer-Zuhause gesucht
Name: Lea
Alter: ca. 9 Jahre (12.12.2013)
Geschlecht: weiblich, intakt
Rasse: Bracke
Größe: 54 cm
Gewicht: ca. 28 Kg
Erkrankungen: Nahrungsmittelallergie
EU Heimtierausweis liegt vor
Lea wurde abgemagert und in einem sehr schlechten Allgemeinzustand von einer Tierschutzorganisation auf der Straße in Serbien aufgelesen. Lea war sehr krank, wurde jedoch in der Tierklinik gut versorgt und wieder aufgepäppelt. Anschließend kam sie in ein Tierheim nach Deutschland. Dort wurde sie vermittelt. Im neuen Zuhause kam es zu einem Beißvorfall, weshalb sie wieder zurückgegeben wurde. Lea wurde ins Problemhundezentrum (PHZ) gebracht, damit an ihren Themen gearbeitet werden kann und sie wieder vermittlungsfähig wird.
Lea zeigte im PHZ eine massive Futteraggression sowohl bei der regulären Fütterung aus dem Napf als auch bei Nahrungsresten am Boden oder dort, wo zuvor Nahrung lag. Es ist anzunehmen, dass Lea auf der Strasse um ihr Futter kämpfen musste. Im Problemhundezentrum wurde Schritt für Schritt intensiv an der Futteraggression gearbeitet. Ganz verschwunden ist das Thema nicht, jedoch kann es mittlerweile gut gemanaged werden.Viele Situationen, die vorher direkt zu einer Attacke von Lea geführt hätten, sind heute für sie gut machbar: Man kann sich in ihrer unmittelbaren Nähe aufhalten, wenn sie frisst und sie lässt sich vom Futter wegschicken. Dennoch ist weiterhin Vorsicht gefragt und Management erforderlich. Es kann weiterhin vorkommen, dass sie nochmal auslöst. Im neuen Zuhause wäre ein weiterführendes Training ein Muss. Außerdem empfehlen wir dringlich, im Haus zu Beginn viel Management zu betreiben: Fütterung in einem separaten Raum, Abstand halten, wenn sie frisst. Da Nahrungsreste auf dem Boden ein Auslöser waren, sollte Lea im neuen Zuhause anfangs einen Maulkorb tragen.
In anderen Bereichen ist Lea ein absoluter Traumhund. Sie läuft entspannt an der Leine, lässt sich super zurückrufen. An ihren jagdlichen Ambitionen konnte auch gut gearbeitet werden, sodass mit gezieltem Training ein Freilauf denkbar ist. Lea kann auch sonst ohne Maulkorb geführt werden, außer wenn es um Futter geht.
Kuscheleinheiten dürfen bei Lea auch nicht zu kurz kommen. Das genießt Sie sehr. Ein Zusammenleben mit anderen Hunden wäre auch denkbar. Allerdings muss auch dabei das Thema Futter berücksichtigt werden (separates Füttern).
Lea ist reisebereit und sucht liebevolle Menschen mit viel Mitgefühl und Verständnis. Sie reist intakt, entwurmt, gechipt und geimpft. Lea ist vermutlich noch nicht komplett stubenrein.
Vermittlungsvoraussetzungen:
- Der Hund darf vorzugsweise im Haus wohnen. Es wäre aber auch ein Leben im Außenzwinger denkbar
- Haushalt mit Kindern und anderen Hunden möglich (Futteraggression berücksichtigen)
- Ausreichend Zeit, sich um den Hund zu kümmern
- Er wird erst nach positiver Vorkontrolle durch uns vermittelt
- Erfahrung mit problematischen Hunden
Bewerbung für einen Hund aus dem Problemhundezentrum
Interessierst du dich für einen Hund aus dem Problemhundezentrum? Dann bewirb dich! Wir freuen uns dich kennenzulernen!